Skip to content

Search

Rundgang Sehenswertes (92)

Ausgehen/Freizeit (24)

Startpoint
Stadtführer Stollberg - Bahnhof (1)

Map

Bahnhof (1)

Included in category
Sights - Bauwerke/Denkmäler

Am 15. Mai 1879 wurde der  Bahnhof in Stollberg eingeweiht und  gleichzeitig die  Bahnstrecke Stollberg – St. Egidien in Betrieb genommen. 1889 folgte die Strecke  Stollberg – Zwönitz und 1894 Stollberg - Chemnitz. Auch heute noch ist der Bahnhof Stollberg die Endstation der City Bahnen  Stollberg -  Chemnitz und Stollberg -  St. Egidien (City-Bahn)

Der Stollberger „Kultur-Bahnhof“
2007 erfolgte die Wiedereröffnung des zum „Kultur-Bahnhof“ umgestalteten Bahnhofsgebäudes. Nun  dient es als Domizil für

  • den Modelleisenbahnclub Stollberg e.V. (H0 und H0e-Anlage in Form einer etwa 35 m² großen Mittelgebirgslandschaft mit über 125 Gebäuden und mehr als 200 Gleismetern)
  • den Schnitz- und Klöppelverein (Klöppeltreff montags von 13.00-18.00 Uhr, Schnitzertreff dienstags von 17.00-19.00 Uhr für Jugendliche und 19.30-22.00 Uhr für Erwachsene) sowie
  • die Töpferwerkstatt des Kulturkreises Stollberg und Umgebung e.V.

Im Mittelteil des Gebäudeensembles befinden sich Ausstellungs- und Veranstaltungsräume, die über den „Reise-Cafe-Point“ auch angemietet werden können.

Zum Bahnhofsareal gehören weiterhin eine Skateranlage (linksseitig) und ein Jugendclub (rechter Hand gelegen und ehemals Wohngebäude für Bahnangestellte) sowie Parkplätze und Grünanlagen. Für das Gesamtvorhaben „Kultur-Bahnhof“ erhielt Stollberg im Jahr 2008 Den „Otto-Borst-Preis für Stadterneuerung“.

Impressum

Datenschutz