Skip to content

Suche

Rundgang Sehenswertes (131)

Wandern/Radfahren etc. in der Nähe

Ausgangspunkt der Entfernungsberechnung:
Ihr aktueller Standort

Das große Märchenpfad-Quiz

Dieser Märchenpfad enthält ein Quiz und Sie können gewinnen! Um dieses zu nutzen, melden Sie sich bitte an.
Anleitung

Um das Quiz durch den Märchenpfad nutzen zu können, müssen Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse und einem Passwort registrieren. Schalten Sie in Ihrem Handy ebenfalls die Standorterkennung für den Browser oder das "Scan-Programm" ein.

Jetzt können Sie den Märchenpfad erwandern und Punkte sammeln. Sie müssen sich immer genau vor der Sehenswürdigkeit befinden, damit Sie Punkte sammeln können. Dazu scannen Sie entweder den QR-Code an der Informationstafel ab oder Sie klicken einfach in der Navigation auf die Sehenswürdigkeit, vor der Sie sich befinden.

Sie erhalten bereits Punkte, wenn Sie die Sehenswürdigkeit besuchen - also vor Ort sind. Außerdem werden Ihnen Fragen gestellt. Beantworten Sie diese Fragen richtig, dann werden Ihnen weitere Punkte gutgeschrieben.

Es gibt auch etwas zu gewinnen. Machen Sie mit, es lohnt sich!

Viel Spaß beim Erkunden des Märchenpfades in Salzgitter!

Karte

Lappenforte (12)

aufgenommen in Kategorie:
Rundgang Sehenswertes - Natur/Aussichtspunkte
Rundgang Sehenswertes - Orte/Plätze/Strassen

Mit dem Titel "Lappenpforte" benannte Reinhard Stoot den Zugang zu seinem Skulpturen-Park nach alten, heute vergessenen Flurbezeichnungen. Früher war es im Salzgittergebiet üblich, Ackerland oder Wiesen mit dem Namen des Besitzers zu bezeichnen. Ebenso wie der heute noch genutzte Straßenname "am Lappenspring" geht die Bezeichnung auf eine Familie Lappe aus Hildesheim zurück.

(Quelle:M. Wiese, die Flurnamen des Salzgittergebietes)

Ob die am linken Torpfosten angepriesenen "Hängematten-Plätze" jemals zur Ausführung kamen, ist uns heute nicht mehr bekannt

Impressum

Datenschutz