Skip to content

Suche

Rundgang Sehenswertes (93)

Wandern/Radfahren etc. in der Nähe

Ausgangspunkt der Entfernungsberechnung:
Stadtführer Bernau bei Berlin - Stadtmauer mit Lughäusern (20)

Karte

Stadtmauer mit Lughäusern (20)

aufgenommen in Kategorie:
Rundgang Sehenswertes - Bauwerke/Denkmäler

Wer hat die schickste Stadtmauer aus dem Mittelalter in ganz Brandenburg? Bernau? Templin? Gransee? Oder Prenzlau? Doch egal, wie die Antwort ausfällt – die Bernauer sind stolz auf ihre Befestigungsanlage mit dreifachem Wall- und Grabensystem.

Im 14. Jahrhundert hatten die Menschen hier mühevoll Stein auf Stein zusammengetragen, um ihre Häuser vor Angreifern zu schützen. Dabei bedienten sie sich der Steine, die die letzte Eiszeit vor rund 20.000 Jahren zu Tausenden rund um Bernau hinterlassen hatte. Einst umschloss die Mauer mit ihren drei Stadttoren und 42 Lughäusern – also Wachhäusern, von denen aus die Umgebung beobachtet und der nahende Feind auch beschossen werden konnte – die Stadt komplett.

Noch heute sind fast die gesamte Stadtmauer und einige Lughäuser erhalten und laden ein zum Stadtmauer-Rundgang in die Geschichte. Denn die Mauer hielt allen Eroberern stand – wie z. B. 1432 den feurigen Hussiten. Und so feiert Bernau seinen Sieg jedes Jahr fast immer am zweiten Juni-Wochenende mit dem berühmten Hussitenfest.

[Text: terra press GmbH]

Impressum

Datenschutz